Mediengestalter (m/w/d)
Ausbildung
Zur Online-Bewerbung Ausbildungsstelle
Bitte füge zu Deinen Bewerbungsunterlagen Arbeitsproben/Referenzen hinzu
Kurzinfo
Schulische Voraussetzungen: Mind. Mittlerer Schulabschluss
Persönliche Voraussetzungen: Sorgfalt; Kreativität; Kundenorientierung; Neigung zu visuell gestaltenden Tätigkeiten; erste Erfahrungen mit Grafikprogrammen; Interesse an Datenverarbeitung; eigenständige und strukturierte Arbeitsweise; Spaß am Beraten und Überzeugen; gute Kenntnisse in den Schulfächern Mathematik und Bildende Kunst
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsstandort: München
Berufsschulstandort: Fürth
Ausbildung Mediengestalter Bild/ Ton – Schwerpunkt Postproduktion/ Editing
Wir – ProLehre Medienproduktion – sind ein kleines, aber dynamisches Team, das sich auf TU-interne Filmproduktionen spezialisiert hat, darunter Imagefilme, Forschungsdokumentationen, Live-Events und Social-Media-Clips.
Mit einem Fokus auf hohe Qualitätsstandards nutzen wir moderne, branchenübliche High-End-Technik, um sicherzustellen, dass jedes Projekt professionell und wirkungsvoll umgesetzt wird. Unsere Abteilung kann dabei unter anderem auf mehrere Schnittplätze sowie ein Videostudio inkl. Greenscreen zurückgreifen.
ProLehre Medienproduktion verbindet technisches Know-how mit kreativem Storytelling, um die TU München in den unterschiedlichsten Medienformaten optimal zu präsentieren.
Aktuell suchen wir einen Auszubildenden (m/w/d) mit Schwerpunkt Postproduktion, der eine echte Leidenschaft für das Schneiden und die kreative Erstellung von Videos mitbringt. Wenn du Freude daran hast, Geschichten filmisch zum Leben zu erwecken, freuen wir uns besonders über aussagekräftige Referenzen deiner bisherigen Arbeiten.
Ausbildungsinhalte:
Im 1. Ausbildungsjahr:
- Arbeitsplanung
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Medienintegration
- Aufbau und Organisation des Betriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz
- Umweltschutz
- Arbeitsorganisation
- Gestaltungsgrundlagen
- Datenhandling
- Herstellen von Bild- und Tonaufnahmen
Im 2. Ausbildungsjahr:
- Gestaltungsgrundlagen
- Dokumentieren von Arbeitsabläufen
- Dateiformate unterscheiden und einsetzen
- Original- und Produktionsdaten sichern Daten für Mehrfachnutzung übernehmen, transferieren und konvertieren
- Qualitätsmanagement
Im 3. Ausbildungsjahr:
- Gestaltungsorientierte Arbeitsvorbereitung
- Kommunikation und Konzeption
- Bearbeiten von Bild- und Tonmaterial
- Gestaltung sowie Firmenspezifische Fertigkeiten
Wo findet die Ausbildung statt?
Am Standort München. Hier wirst Du schwerpunktmäßig in Gestaltungsgrundlagen, im Datenhandling und in der Medienintegration geschult. Ergänzt wird die Ausbildung durch abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und überbetriebliche Schulungsmaßnahmen.
Homepage der Berufsschule:
Die Berufsschule befindet sich in Fürth.
Was wir suchen:
- guter mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur/ Fachabitur
- gute Allgemeinbildung und Interesse an Wissenschaftsthemen
- gewissenhaftes, selbstständiges Arbeiten und hohe Sorgfalt
- ausgeprägtes technisches Verständnis
- musische und gestalterische Begabung
- idealerweise Praktika bei einer Medienproduktions-Firma oder beim Fernsehen
- Interessen für Social-Media, Film und Marketing
- von Vorteil ist ein Besitz des PKW-Führerscheins
- Referenzen und eigene Videobeispiele erhöhen deine Chance
Was wir bieten:
- modernste Kameratechnik wie z.B. RED Raptor & Komodo und Blackmagic URSA
- aktuellste Drohnen wie DJI Inspire 2, DJI Mavic 3 Pro und DJI Avata
- Drohnenführerschein A1/A3 sowie A2
- hochwertiges Filmequipment im Bereich Licht und Audio sowie Livestream
- branchenübliche Schnittplätze mit Adobe Creative Cloud und DaVinci Resolve
- Büro mitten in München inkl. MVV-Anbindung
- überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt inkl. Weihnachtsgeld & 30 Urlaubstagen
- vergünstigtes Mittagessen in der TUM-Mensa
- Übernahme bis zu 12 Monate nach bestandener Abschlussprüfung für einen reibungslosen Eintritt in die Berufswelt
Mehr Informationen zur Berufsausbildung Mediengestalter Bild/Ton findest du hier!

